Boring Landscape ist eine Hommage an eine Postkartensammlung, die Martin Parr in einem Bildband unter dem Namen Boring Postcards herausgegeben hat. Das Sujet dieser Fotosammlung, die in den späten Sechzigern und frühen Siebzigern entstand, war das Bild von Ländern wie England, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Gesehen durch inspirationslose Städte, verlassene Gebäude, stillgelegte Tankstellen mitten im Nirgendwo, ist Martin Parrs Sammlung eine Dokumentation von und auch ein Monument für den schlechten Geschmack.
Die gleiche Thematik ist die Basis für dieses Projekt, entstanden in der ehemaligen UdSSR. Das Symbol für langweilige Landschaft schlechthin, weil sie sich wiederholt und so ausgedehnt ist. Auch hier finden sich banale Verschönerungen des Ordinären und Unspektakulären, zelebriert in einfachen, trivialen und manchmal unvollkommenen Bildern.
Der schmale Grat zwischen Realität und Fiktion, hervorgehoben durch die Verwendung von künstlichen Farben, zieht sich durch die Fotografien. Ein Bild von dieser sowohl freien, als auch eifrig gesuchten Fantasie, die uns – plötzlich – mehrere Dekaden in die Vergangenheit mitnimmt.