Was ich als das Wichtigste in meiner Kunst und Praxis erachte ist, Leben und Vertrautheit zum Betrachter zu bringen.
Für mich ist das Leben so unklar. Ich hatte viele vielschichtige Fragen in jedem Moment in meinem Leben und ich versuche auf diese Vielschichtigkeit in meinen Arbeiten zu antworten. Ich bin an Arbeiten interessiert, die die echte Lebensgeschichte des Künstlers beinhalten. Für mich ist die Wahrheit, die sich in der Emotion zeigt wichtiger, als die Wahrheit, die sich in der Realität darstellt. Meine künstlerische Laufbahn begann mit Fotografien. Ich war fasziniert von der Macht der Fotografien, alles mit Licht und der Summierung von Zeit aufzunehmen.
Aber ich fühlte, dass es da Grenzen gab, meine Gedanken, Emotionen und Ideen mit typischen ›Fotografien‹ auszudrücken. In meiner derzeitigen Arbeit verwende ich eine Polaroid-Kamera. Nachdem ich das Bild aufgenommen habe, ritze ich Texte in die Oberfläche des Polaroids. Die meisten der von mir aufgenommenen Bilder sehen wegen der bewussten Überbelichtung vieldeutig und vage aus; Schrammen in die Fotografien geritzt wirken jedoch paradoxerweise derb und schmerzhaft. Ich versuche außerdem Abstraktion in meiner Arbeit auszudrücken. Bevor das Bild aus der Polaroid-Oberfläche fixiert ist, während des Entwicklungsprozesses, verändere ich normalerweise die Oberfläche durch verbiegen, schütteln oder kratzen mit einem Messer auf der Oberfläche, so dass sich die Emulsion unter der Oberfläche verteilt, dabei konzentriere ich mich mehr auf meine Aktionen während der Entwicklung, als auf das Resultat des Bildes. Meine Abstraktionen koexistieren mit den realen Bildern, die ich als Fotografin aufgenommen habe.
Ich bevorzuge Kunst, die dem Betrachter ein Gefühl von Vertrautheit gibt. Für mich entsteht echtes Verständnis zwischen Betrachter und Künstler, wenn die Sympathie des Betrachters geweckt wird. Durch das Kombinieren von Text und Abstraktionen, versuche ich eine neue Energie aufzubauen, die mir helfen wird, näher an den Betrachter zu kommen. Einfache Sprache wird zur Kunst, wenn sie mit Bildern verbunden wird.