Der Titel It’s a free world thematisiert, bzw. ironisiert das große Versprechen der westlichen Welt, welches Denken, Handeln und Streben über Jahrzehnte geprägt hat. Konsum, Wachstum, Besitz und vor allem Stabilität sollten die Garanten für ein Leben in Freiheit nach westlichem Vorbild sein. Doch schon seit langem ist klar geworden, dass sich dieses Versprechen nicht eingelöst hat und auch nicht mehr einlösen wird.
Das Gefühl von Gewissheit, Sicherheit und Zuversicht ist, befeuert von realen oder medial aufgeblasenen Katastrophen und Hiobsbotschaften, einem wachsenden Zustand von Ratlosigkeit, Existenzangst und Depression gewichen; dicht gekoppelt an ein wachsendes Misstrauen in eben dieses tradierte westlich/kapitalistische Gesellschaftsmodell.
Fotografiert mit einem alten Mobiltelefon stellt It’s a free world ein Netz visueller Wechselwirkungen her zwischen den uns angepriesenen Pfeilern unserer Konsumgesellschaft und den immer deutlicher sichtbar werdenden Rissen in der Fassade des schönen Scheins.