Vom 6.6.2007 bis zum 8.6.2007 trafen sich die Regierungschefs der acht wichtigsten Industrienationen in Heiligendamm, um ihre Politik der nächsten Jahre zu planen. Wie schon in den Jahren zuvor löste dieses Treffen der G8 breite Proteste aus. Um den Widerstand gegen Flüchtlingspolitik, Klimaerwärmung, Militär und Kapitalismus deutlich zu machen, sollte versucht werden die Konferenz so effektiv wie möglich zu stören. Es gelang tausenden von Menschen den Protest bis vor die Tore der Mächtigen zu tragen und drei Tage die Zufahrtswege zu blockieren.