Erlebnisse in der Kindheit hinterlassen Spuren, die auch noch im Verlauf des weiteren Lebens eine starke Wirkung auf die Befindlichkeit oder Einstellung eines Menschen haben können. Die Erinnerung an bestimmte, auch lange zurückliegende Situationen kann weiterhin positive oder negative Emotionen auslösen. Besonders starke schöne Erinnerungen können eine Quelle der Kraft sein, die den Menschen ein Leben lang begleitet.
In der Arbeit Reflexionen geht es um eine Annäherung an den Altersabschnitt, in dem der Mensch sich selbst noch als Einheit mit der Welt erlebt, um die Erinnerung an Glücksmomente der Kindheit. Im Mittelpunkt stehen Menschen im Alter von etwa sechzig Jahren, mit ihrer Erinnerung an besonders glückliche, kraftvolle Momente in ihrer Kindheit.
Für die Aufnahmen wurde die erinnerte Situation mit Hilfe von Requisiten nachgestellt und so die damalige Atmosphäre wieder hergestellt. Der Erinnerungsprozess der einzelnen Personen wurde von den unterschiedlichsten Emotionen begleitet. In dem Moment des Auslösens waren sie jedoch ganz in dem Gefühl ihrer Erinnerung angekommen. Es entstanden sehr persönliche Momentaufnahmen von besonderer Klarheit, die den Betrachter auffordern, sich auf die eigenen Glücksmomente der Kindheit zu besinnen und diese zu reflektieren. Die Bildbeschreibungen erläutern die erinnerte Situation und die wesentliche Empfindung der einzelnen Person.