Lucia Ganieva

<   >

Lucia Ganieva

The sunset of fame (Home for veterans of the theatre)

Durch eine Initiative der Schauspielerin M.G. Savina wurde 1895 in St. Petersburg ein Heim für pensionierte Bühnenkünstler gegründet. Auf diesem Weg sollte es Menschen, die ihr Leben dem Theater verschrieben hatten, ermöglicht werden, ihr hohes Alter in einer schönen Umgebung, mit Gleichgesinnten zu genießen.

Der Ehemann von Frau Savina eröffnete Fonds für die Gründung des Hauses. Das Grundstück mit dem Gebäude wurde von Zar Alexander III gespendet. Das Heim ist ein wundervoller Ort, der auf einer der Inseln liegt, die St. Petersburg bilden.

Obwohl es sich nahe dem Zentrum befindet, ist es sehr ruhig. Der Wohnstift besteht aus einem Komplex von drei Gebäuden und ist umgeben von einem sechs Hektar großen Park. Besonders die Architektur des Hauptgebäudes wurde in sehr eindrucksvollem Stil gestaltet. Es ist reich verziert und mit Antiquitäten möbliert. Alle Menschen, die dort leben, haben ein eigenes Zimmer. Die allgemein zugänglichen Bereiche bestehen unter Anderem aus einem Theater, einer Bibliothek und einem Restaurant. In dem Park, der schon lange vor der Gründung des Heims existierte, gibt es Gärten, Obstbäume, kleine Seen und Spazierwege.

Der ganze Ort ist seit langer Zeit ein populärer Hintergrund für Filme und Dokumentationen. Sowohl im Gebäude, als auch draußen im Park kann man regelmäßig Kamera-Crews beobachten. Momentan leben mehr als 80 pensionierte Künstler (Schauspieler, Opernsänger und Ballerinas) in dem Komplex. Die jüngeren Hausbewohner sind um die 60 Jahre alt. Mindestens zwölf sind über 90 und sehr viele über 85. Die älteste Mitbewohnerin ist 99 Jahre alt.

Das Heim und die Menschen, die dort leben, sind ein Teil der russischen Geschichte, von dem wir fürchten müssen, dass er bald für immer verschwinden wird. Die persönlichen Biografien der Bewohner sind inhaltlich sehr vielfältig und erstaunlich. Die meisten haben einen großen Teil der Russischen Geschichte erlebt. Geboren und aufgewachsen unter der Regierung von Zaren, wurden sie zu Zeugen der Revolution, überlebten die zwei Weltkriege, erfuhren die Perestroika und sahen, wie schließlich der Kapitalismus die Gesellschaft übernahm. Man kann Stunden damit verbringen, ihren Geschichten zu lauschen.

Alle diese Künstler haben viel für Russland getan und waren vor allem für die kulturelle Entwicklung von großer Bedeutung. Es war mir ein Bedürfnis, sie mit diesem Projekt zu ehren. Die vorliegende Fotoserie besteht aus Porträts der Heimbewohner, die ich mit verschiedenen Interieuraufnahmen des Hauses kombinierte. Zu sehen sind vor allem ihre Zimmer, wo sie Erinnerungen wie Fotografien und andere Souvenirs aus ihrer Vergangenheit als aktive Bühnenkünstler aufbewahren.

(Lucia Ganieva)

↑ nach oben zum Seitenanfang ↑

<   >