Myriam Lutz

<   >

Myriam Lutz

Peony bay

»Peony Bay – A place between the past and the present, between reality and fiction, composed of found photographs and self-portraits.«

In meiner fotografischen Arbeit setze ich mich mit der Beziehung zwischen Zeit und Fotografie auseinander. Besonders geprägt werden meine Arbeiten durch meine große Faszination an der Bildwelt der privaten Fotografie. Die private Fotografie als ein sehr persönlicher und einzigartiger ›Speicher‹ von Zeitgeschehen zieht mein besonderes Interesse auf sich. Sie zeigt uns kulturelle Codes, die der Betrachter zu entschlüsseln vermag.

Private Fotografien sind einzigartige Dokumente für ihren Besitzer, die gleichzeitig eine Wiedererkennbarkeit durch typische Situationen und Bildkompositionen besitzen. Der Mensch bildet sich in der Welt ab, definiert somit seine Position und gleichzeitig seine Erinnerungen. Wir können Blicke und Eindrücke Fremder verfolgen, ihre Fotografien scheinen uns ihre Welt und ihre Erinnerungen zu zeigen.

In meinen Arbeiten, die sehr persönlich und konzeptionell sind, kombiniere ich oft Fotografien, die ich inszeniert habe, mit alten Fotografien von mir, meiner Familie oder auch mir fremder Personen. Ich möchte mit meinen Bildern Geschichten erzählen, und somit kleine fiktionale Lügen über die Realität schaffen.

(Myriam Lutz)

↑ nach oben zum Seitenanfang ↑

<   >