Die Menschen in ihrem urbanen Umfeld sind die wesentlichen Themen meiner digitalen Bildmontagen, die aus eigenen digitalen Fotografien entstehen. In den hier gezeigten Arbeiten stelle ich die beiden traditionsreichen Hafenstädte Hamburg und Shanghai beispielhaft gegenüber.
Hamburg und Shanghai als zentrale Handelszentren, jeweils an der Mündung der Elbe und des Yangtze gelegen, bilden eine wesentliche Transportverbindung der globalisierten Wirtschaft. Jeder 4.Container im Hamburger Hafen stammt inzwischen aus China oder wird dorthin verschifft. Trotz der sozialen und kulturellen Unterschiede stehen beide Hafenstädte vor vergleichbaren entscheidenden Fragestellungen.
In den Arbeiten wird das Kraft- und Spannungsfeld dieser beiden Hafenstädte, sowie das Verhältnis der dort lebenden Menschen zu ihrer Umwelt befragt. Ich suche nach öffentlichen und privaten Momenten wie auch nach soziokulturellen Konstellationen und füge sie zu einem spannungsgeladenen Bildkonzentrat zusammen.
Über die ja immer nur scheinbar objektive Abbildung der Wirklichkeit hinaus, suche ich eine andere, sehr realistische Form von der Wirklichkeit. Durch subtile Eingriffe wie Verfremdungen und Farbveränderungen, Überlagerungen unterschiedlicher Ebenen, modularer Nutzung verschiedener Elemente und durch Einbeziehung bildfremder Objekte entsteht ein komplexes Bild, dessen einzelne Teile sich miteinander in Beziehung setzen.
(Courtesy: HENRIKE . HÖHN . GALERIE, Berlin)